Lederhosen ABC
Arschnaht
Sie zeigt die Herkunft der Kniebundhose. In Ostbayern, dem Salzburger Raum, Tirol und Oberösterreich wird sie oft als Tellernaht ausgeführt. Im Allgäu, der Steiermark und Kärnten verläuft die Naht meist senkrecht.
BÜNDEL
So nennt man den zwei bis drei Zentimeter breiten Streifen, der die kurze Lederhose knapp über dem Knie abschließt.
CHARIVARI
Gesprochen wird es Schariwari und bezeichnet das Bettelarmband der Tracht, das über die Jahre gesammelt manchmal sogar den Wert eines Kleinwagens hat.
DER TRACHTENSPEZIALIST
Mit viel Liebe zum Detail und großer Leidenschaft für Tracht haben wir uns seit unserer Gründung 1976 zu einem der größten Trachtenfachgeschäfte im süddeutschen Raum entwickelt. Mit jahrelanger Erfahrung beraten wir unsere Kunden kompetent und mit genau dem richtigen Gespür für den individuellen Geschmack.
EINKAUFSERLEBNIS
Wir bieten unseren Besuchern ein Einkaufserlebnis für die ganze Familie auf über 800 m² in klimatisierten Räumen sowie einen großen Biergarten und Kinderspielplatz.
FESTTAGSGWAND
Die wohl verbreitetste Auszier am Dirndl ist die Froschgoscherl-Rüsche. Sie ist handgenäht und vervollständigt das Trachtenkleid.
GEBURTSTAG
Werden Sie Eigentümer der Lechtaler Premium Card und feiern Sie mit uns! Wir schenken Ihnen in Ihrem Geburtstagsmonat 10 % auf eine Lederhose oder eine Teil Ihrer Wahl.
HERSTELLER
Bei Lechtaler finden Sie immer die neuesten Kollektionen der besten Marken inklusive individueller Beratung und umfangreichem Service. Dabei steckt in den Trachtenstücken oft auch die ganz individuelle Firmengeschichte der traditionsreichen Hersteller.
IMMER FÜR SIE DA!
Wir sind jederzeit für Sie da und veröffentlichen wöchentlich aktuelle Trachtentrends, Tipps & Co., damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
JANKER
Der Klassiker schlechthin, der aktuell ein Revival erlebt. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Jankern und Westen.
KURZE
Die Lederhose gibt es hauptsächlich in zwei Längen: Eine Kurze und eine Knickerbocker. Die lange Lederhose – wird in den weniger verbreiteten Stiefeltrachten wie der Gailtaler Männertracht getragen.
LEDERPFLEGE
Mit der richtigen Pflege überdauert eine Lederhose mehrere Generationen. Die besten Tipps zur Pflege und Fleckenentfernung ihrer Lederhose finden Sie hier!
MANNSBILD
Mit der Tracht unterstreicht jeder Mann seine Männlichkeit. Trachten stehen für Tradition und Heimatverbundenheit und Frauen mögen Männer, die sich der Heimat verbunden fühlen, weil sie dadurch auch eine gewisse Zuverlässigkeit ausstrahlen.
NATÜRLICH IN TRACHT
Wir haben Trachten für Groß & Klein. Ob klassisch, festlich oder jung & modern, bei uns finden Sie für jeden Anlass das richtige Trachtenoutfit. Unsere riesige Auswahl an hochwertiger Trachtenmode überzeugt die ganze Familie!
OBEN RUM GUT GEKLEIDET
Passend zu Ihrer Lederhosen führen wir auch eine Vielzahl an Hemden, Janker & Co., damit Sie oben rum auch perfekt gekleidet sind und so ein tolles Trachtenoutfit entsteht.
PATINA
Jede Lederhose braucht eine Patina. Die Gebrauchsspuren, die vom regelmäßigen Tragen kommen, geben der Krachledernen erst den richtigen echten Charakter.
QUALITÄT
Inhabergeführt in der zweiten Generation steht Lechtaler Dirndl & Tracht mehr denn je für Qualität, Auswahl und guten Service. Nicht umsonst besuchen uns Kunden aus ganz Bayern.
RANZEN
Der Ranzen oder auch Geldkatze genannt, ist eine Art breiter Gürtel und in einigen Männertrachten ein wesentlicher Bestandteil. Er wird vielfach kunstvoll bestickt.
STUTZEN
Kein Wadl ohne Stutzen! Ein unerlässlicher Bestandteil zur Lederhose sind die richtigen Stutzen. Die schönsten Exemplare sind handgestrickt und weisen Motive auf, die wahre Geschichten erzählen.
TRACHTEN & TRENDS
Die neuesten Trends rund um die Lederhose sowie alle anderen Trachtenstücke für die ganze Familie finden Sie immer bei uns!
UNTERTRITT-
SCHLITZ
Der Untertrittschlitz ist der Schlitz am Kniebund der Kniebundhose beziehungsweise am Hosenbein der kurzen Lederhose.
VIELFALT
Wir bieten eine große Auswahl an Lederhosen für klein und groß an – so findet jederman seine perfekte Krachlederne.
WIE WINTER
Kann man eine Lederhose auch im Winter tragen? Die Antwort ist ja – bei uns finden Sie Trachtenjacken, Strümpfe & Co. in unterschiedlichen Farben und Variationen, damit Sie Ihre Krachlederne auch an kalten Tagen tragen können.
XS BIS XL
Wir führen Lederhosen von 42 bis 64.
Y-CHROMOSOM
Heute dürfen nicht nur Menschen mit Y-Chromosom Lederhosen tragen, sondern auch Frauen. So hat das weibliche Geschlecht den großen Vorteil Dirndl und Lederhose anziehen zu können.
ZWICKEL
Der Zwickel ist ein rückwärts am Hosenbund angebrachter Einsatz, um die Lederhose mit einem Lederband in der Weite regulieren zu können. So wächst die Krachlederne mit, da man den Hosenbund um einige Zentimeter erweitern kann.